Berufliches in Kürze:
Mein Lebensweg führte mich über eine naturwissenschaftliche Ausbildung zur Chemielaborantin weiter zur Sachbearbeiterin im Qualitätsmanagement. Viele Jahre war ich in den unterschiedlichsten Unternehmen der chemischen Industrie tätig.
Mein Interesse an psychologischen Zusammenhängen und eine interne Weiterbildung zur Trainerin von Gruppen in der Produktion bekräftigten meinen Entschluss mehr mit Menschen arbeiten zu wollen und meine berufliche Orientierung in eine andere Richtung zu lenken.
Daher führte mich mein Lebensweg weiter an die Universität Hamburg. Mein grundständiges Studium der Psychologie beendete ich erfolgreich mit dem akademischen Grad des Bachelor of Science. Studienschwerpunkte lagen in klinischer und pädagogischer Psychologie, sowie Motivationspsychologie.
Gesundheitsprävention und Persönlichkeitsentwicklung sind meine Leidenschaften.
Durch Fortbildungen zur zertifizierten Stressmanagement- und Resilienz-Trainerin,
wie auch zur zertifizierten Kursleiterin für Progressive Muskelentspannung nach Jacobson und für Autogenes Training in der Grundstufe nach Schultz erweiterte ich meine Methodenkompetenzen.
Zur Ausweitung meiner Qualifikation studiere ich weiterhin Psychologie an der FernUniversität Hagen im grundständigen Masterstudiengang.
Meine Studienschwerpunkte liegen dort in Bildungs- und Gesundheitspsychologie.
Ebenfalls vertiefe ich meine bisherigen Kenntnisse in Arbeits- und Organisationspsychologie.